La Huerta e.V.
Der erste offizielle Cannabisclub für den Landkreis Amberg-Sulzbach
Wir streben die zukünftige Anerkennung als Anbauvereinigung nach dem Entwurf des Cannabisgesetzes an. Unser Zweck ist der künftige legale, gemeinschaftliche Anbau von Cannabis zu Genusszwecken sowie dessen Abgabe an Vereinsmitglieder für den Eigengebrauch und die Abgabe von beim Anbau entstandenem Vermehrungsmaterial an Vereinsmitglieder, volljährige Nicht-Mitglieder oder an andere zukünftig bestehende Anbauvereinigungen nach den jeweils geltenden gesetzlichen Vorgaben.

Bio, Legal und ab 21 Jahren

Handverlesene Qualität
Wir setzen auf biologischen Anbau und strenge Qualitätskontrollen, um Euch die besten und sichersten Cannabisprodukte bieten zu können. Bei uns werden bei der Ernte alle Blüten von Hand getrimmt und sortiert, um jeder abgegebenen Verpackungseinheit den von uns gesetzten Qualitätsstandart dauerhaft zu gewährleisten. Wir können bereits viele Jahre Erfahrung im Bereich der industriellen Qualitätssicherung vorweisen. Somit garantieren wir Euch sowie uns stets gleichbleibende Qualität.
Vielfalt & Exklusivität
Geschmäcker und Vorlieben variieren und wir sind uns dessen bewusst. Es ist unser Ziel, auf jede Besonderheit und Vorliebe unserer Mitglieder einzugehen. Unser Sortiment bietet eine Vielfalt, von indoor gezüchteten, potenzoptimierten bis zu outdoor kultivierten Pflanzen – natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.


Eine echte Gemeinschaft
Im Cannabisclub La Huerta glauben wir an die Wichtigkeit der Verbindung gemeinschaftlicher Interessen. Für uns steht in erster Linie jedes einzelne Mitglied im Mittelpunkt - PUNKT!
Letztendlich halten wir es genau so wie von einem geschätzten Künstler ganz gut ausgedrückt:
"I don't care if you're black, white, straight, bisexual, gay, lesbian, short, tall, fat, skinny, rich or poor. If you're nice to me, I'll be nice to you. Simple as that." - EMINEM
Über La Huerta
Willkommen bei La Huerta in Sulzbach-Rosenberg!
Wir sind eine Gemeinschaft, die an die positive Wirkung von Cannabis glaubt und sich für die Legalisierung in Deutschland einsetzt. Wir haben gesehen, wie der verantwortungsbewusste Umgang mit Cannabis in Ländern wie Kanada, Teilen der USA und Spanien erfolgreich sein kann.
Unsere Erfahrungen aus anderen Ländern haben uns gelehrt, dass es nicht nur um den Konsum geht. Es geht vielmehr darum, Aufklärung zu leisten, Wissen zu verbreiten und eine Kultur des verantwortungsvollen Genusses zu etablieren.
Transparenz und Ehrlichkeit stehen bei uns im Vordergrund. Wir wollen informieren, uns austauschen und gemeinsam für eine aufgeklärte Cannabis-Kultur in Deutschland stark machen.
Interessiert? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse!
Herzliche Grüße, Die La Huertas aus Sulzbach-Rosenberg
Mitglied werden
Mitgliedschaftsanträge werden AB SOFORT angenommen.
- Der Mitgliedsantrag ist freigeschalten. Aufgrund der gesetzlich festgelegten Höchstzahl an Mitgliedern bitten wir um Verständnis, falls Du nicht zu den ersten 500 gehörst. Auch Patienten heißen wir herzlich willkommen.
- Wir sind Oldschool! Ja, einige von euch werden jetzt vielleicht erstaunt sein und fragen: WAS IST DAS?! Aber das ist einfach unsere Art. Wir bitten euch, den unten verlinkten Mitgliedsantrag auszudrucken, auszufüllen und ihn zusammen mit einer Kopie eures Ausweises/Passes/Aufenthaltstitels/etc. an uns zu senden. Kurz gesagt, wir möchten einfach nicht, dass irgendwelche Daten von euch, unseren wertgeschätzten Mitgliedern, online übermittelt werden. Oder: Ihr kommt einfach mit den ausgefüllten Unterlagen bei uns auf ein kurzes kennenlernen vorbei. Wie auch immer, wir freuen uns sehr auf euch! Adresse: La Huerta Cannabisclub e. V. ; Hubbergstrasse 3; 92237 Sulzbach-Rosenberg
- Es ist derzeit nicht seriös, konkrete Zahlen zu nennen, da die Kosten für den Anbau nicht kalkulierbar sind und sich die Preise der Energieversorger bis zum Start auch ändern können. Die Zeit ist noch nicht reif für konkrete Mitgliedsbeiträge, aber sie werden definitiv im Rahmen bleiben. Wir möchten auch Gelegenheitskonsumenten ansprechen, deshalb ist auch eine geringe Abnahme möglich. Egal ob ihr 1 Gramm benötigt oder auch 50, wir stehen euch zur Seite.
- Mitglied werden darf, wer über 21 Jahre alt ist, seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat und nicht Mitglied in einem anderen Verein mit ähnlichem Zweck ist.
- Die Mitgliedschaft wird mit Zahlung der Aufnahmegebühr wirksam, sofern in der Beitragsordnung eine solche festgelegt wurde. Bei Rentnern, Patienten und Studenten kann der Mitgliedsbeitrag reduziert werden. Dies obliegt in jedem einzelnen Fall der Entscheidung des Vorstands.
- Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft erhoben wurden unterliegen dem Datenschutz. Sie dürfen nicht an unbefugte Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken verwendet werden.
-
Der Nutzer unserer Cannabis-Produkte übernimmt die volle Verantwortung und Haftung für Schäden, Verluste und Verletzungen, die er sich während und nach der Nutzung des Produktes zuzieht. Das von uns abgegebene Cannabis darf keinesfalls an Dritte weitergegeben werden, bei Zuwiderhandlung droht sofortiger Ausschluss durch den Vorstand. Des Weiteren behält sich der Vorstand das Recht vor weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
- Für alle Fragen die bei euch noch offen sind ruft uns doch gerne an und fragt nach.
Aktuelle Sorten
So erreicht ihr uns
Anfahrt
La Huerta Cannabisclub
92237 Sulzbach-Rosenberg
AUF ANFRAGE
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 16:20 Uhr - 21:00 Uhr
Samstag: 16:20 Uhr - 20:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Cannabis Club?
Cannabis Clubs gelten als Anbauvereinigungen für Cannabisprodukte, die rechtlich im Vereinsrecht (VereinsG) verankert sind und im Cannabisgesetz (CanG) geregelt werden.
Was machen Cannabis Clubs?
Cannabis Clubs sorgen für die kontrolliere Abgabe von qualitätsgeprüften Cannabisprodukten an ihre Mitglieder. Außerdem sorgen sie für Aufklärung und Suchtprävention.
Wann werden Cannabis Clubs legal Cannabisprodukte an Mitglieder abgeben können?
Sobald das von der Bundesregierung geplante Cannabisgesetz (CanG) endgültig in Kraft tritt und wir die Genehmigung der zuständigen Behörden erhalten haben, freuen wir uns darauf, dich mit erstklassigen Cannabisprodukten versorgen zu können. Nach Beginn des Anbaus könnte dies etwa zwei Monate in Anspruch nehmen, danach sind wir in der Lage, dir hochwertiges Cannabis sowie Harzprodukte anzubieten.
Kann ich mich bereits jetzt schon als Mitglied registrieren und warum ist das sinnvoll?
Wir sind momentan in der Gründungsphase. Es ist geplant, ab dem 1. Juni 2024 Mitglieder aufzunehmen. Eine gesetzliche Mitgliederobergrenze von 500 Personen ist festgelegt. Wenn diese Zahl erreicht wird, können wir keine neuen Mitglieder mehr aufnehmen.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Standardmitgliedschaft beträgt 10 € pro Monat oder 100 € bei jährlicher Vorauszahlung. Wir bieten außerdem ermäßigte Mitgliedschaften für Menschen mit Schwerbehinderung, Rentner, Studenten und Auszubildende, die 8 € monatlich oder 80 € jährlich im Voraus kosten. Zusätzlich zur Mitgliedschaft erheben wir eine einmalige Aufnahme- und Anmeldegebühr von 39 €.
Wer kann Mitglied werden?
Basierend auf den einheitlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen haben wir beschlossen, das Mindestalter für eine Mitgliedschaft auf 21 Jahre festzulegen. Es ist nachgewiesen, dass Jugendliche und junge Erwachsene besonders anfällig für die negativen Auswirkungen von Cannabis sind.
Was werden die Cannabisprodukte kosten, sobald das Gesetz finalisiert worden ist?
Der endgültige Abgabepreis kann leider noch nicht berechnet werden und es wäre auch höchst unseriös jetzt schon Preise zu nennen. Die Detailregelungen bezüglich der Auflagen für Anbauvereinigungen werden noch Auswirkungen auf die Produktionskosten von Cannabis haben, die wiederum den Abgabepreis für die Mitglieder direkt beeinflussen. Dennoch zielen wir darauf ab, zu Beginn einen Preis von 8 € bis 10 € pro Sorte anzubieten. Auf lange Sicht sollten wir in der Lage sein, die Preise durch Skaleneffekte signifikant zu reduzieren.
Warum sollte ich kein Cannabis auf dem Schwarzmarkt erwerben?
Es gibt verschiedene Gründe dafür. Der illegale Erwerb stellt eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit dar. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Qualität des illegal gehandelten Cannabis. Leider wird Cannabis zunehmend mit Zusätzen oder Streckmitteln versetzt, um den Gewinn der Händler zu maximieren. Diese Streckmittel sind in Bezug auf die Gesundheit der Konsumenten sehr bedenklich.
Warum sollte ich Mitglied bei La Huerta e.V. werden?
La Huerta hat sich zum Ziel gesetzt, allen Mitgliedern exklusive Cannabisprodukte anzubieten. Wir werden im Anbau auf einen rein biologischen Ansatz unter höchsten Anbaustandards verfolgen. Es wird regelmäßig Qualitätskontrollen und Laboruntersuchungen geben, um ein höchstmögliches Maß an Sicherheit für Konsumierende gewährleisten zu können.
Muss ich beim Anbau im Club mithelfen?
Es wird gelegentlich die Möglichkeit geben, dass Mitglieder beim Anbau unterstützen können, jedoch ist dies keine Voraussetzung. Im Alltag des Vereins werden sicherlich noch weitere Gelegenheiten entstehen, um die Mitgliedschaft aktiv mitzugestalten.